News
22.04.2025
Kommentar des Generaldirektors zu den Renditen zum 31.03.2025
Es ist einfach zu prophezeien, dass nach so viel Donner ein Regenguss folgt. So könnte man die Entwicklung der Finanzmärkte im ersten Quartal 2025 zusammenfassen.
Das Jahr 2024 hatte erwartungsgemäß gut begonnen: Im Februar waren die Renditen aller Laborfonds-Linien sehr positiv (mit Werten zwischen 0,84% für die Garantierte Linie und 3,35% für die Dynamische Linie). Eine anfängliche Korrektur im amerikanischen Technologiesektor wurde durch eine gute Performance auf anderen Märkten, allen voran in Europa, ausgeglichen. Wir hatten jedoch bereits in unserem Kommentar vom Januar darauf hingewiesen, dass sich gewisse geopolitische Risiken am Horizont abzeichneten, insbesondere ob der protektionistischen Politik der neuen US-Regierung. Was damals noch als Wolke am Horizont erschien, hat in den letzten Wochen den Himmel über den globalen Aktienmärkten verdunkelt.
15.04.2025
Einberufung Delegiertenversammlung Laborfonds
Hiermit wird bekanntgegeben, dass die Delegiertenversammlung gemäß Art. 17 des Statuts des Zusatzrentenfonds Laborfonds in ordentlicher Sitzung am 30. April 2025, um 21.00 Uhr in erster Einberufung in der Niederlassung von Laborfonds in Piazza delle Erbe 2, 38122 Trient und, falls erforderlich, in zweiter Einberufung, am Mittwoch den 7. Mai 2025 im Innenhof des Palais Widmann, Silvius Magnago Platz 1 in Bozen stattfinden wird.
Das Sekretariat des Fonds steht für allfällige Fragen und Belange zur Verfügung (
15.04.2025
Delegiertenversammlung von Laborfonds – Hinterlegung des Jahresabschlusses am Rechtssitz von LABORFONDS
Es wird folglich darauf hingewiesen, dass die oben genannten Unterlagen, am Rechtssitz des Fonds, in der A. Hofer Str. 3H in Bozen den Mitgliedern, mittels vorheriger Terminvereinbarung unter der E-Mail-Adresse
07.04.2025
Interne Regeln des Fonds: Aktualisierung der Dokumentation
Die aktualisierten Versionen der folgenden Dokumente wurden veröffentlicht und sind auf der Webseite verfügbar:
03.04.2025
Pressemitteilung: LABORFONDS FÜR JUGENDLICHE
Laborfonds sucht die Zusammenarbeit mit den Jugendverbänden in der Region, um junge Menschen frühzeitig in die Welt der Zusatzvorsorge einzuführen.
Am Samstag, den 29. März, fand in der Bookique in Trient das erste Treffen zwischen Laborfonds und den Jugendverbänden des Trentino statt, um sich über das Thema Zusatzvorsorge auszutauschen. In Südtirol hatte ein Treffen mit der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste und dem Netz Offene Jugendarbeit bereits in der Vorwoche stattgefunden.
30.01.2025
Pressemitteilung 29.01.2025
Laborfonds blickt auf sehr positives Jahr zurück
Die Renditen der Investitionslinien von Laborfonds haben sich im Jahr 2024 positiv entwickelt. Das verwaltete Vermögen hat die 4 Milliarden Euro Marke überschritten. Auch die Mitgliederzahl (inzwischen über 141.000) und die eingezahlten Beiträge sind gestiegen.
Heute fand, zeitgleich in Bozen und Trient, die Pressekonferenz des Zusatzrentenfonds Laborfonds statt, auf der die Resultate des abgelaufenen Jahres vorgestellt wurden.
29.01.2025
Kommentar des Generaldirektors zu den Renditen zum 31.12.2024
Das Jahr 2024 schließt mit einer positiven Bilanz für Laborfonds und seine Mitglieder, angefangen bei den Renditen der Investitionslinien: Die Garantierte Linie verzeichnete ein Nettowachstum von 2,63%, die Vorsichtig Ethische kam auf 5,49%, die Ausgewogene auf 5,57% und die Dynamische auf 9,40%. Alle Linien haben außerdem den jeweiligen Benchmark übertroffen (und die Aufwertung des TFR, welche unter 2% geblieben ist).
02.01.2025
Rechtsquellen des Fonds: aktualisierte Dokumentation
Wir weisen darauf hin, dass die aktualisierte Fassung des Dokuments über das Governance-System veröffentlicht wurde.
Das Dokument wurde an die Beschlüsse des Verwaltungsrats über die Einrichtung und Auslagerung der Funktion IKT Risikomanagement und Überwachung (IKT-Risikofunktion) angepasst.
Die IKT-Risikofunktion wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2025 an Olivieri Associati - Actuarial and Finance vergeben.
11.12.2024
Contact Center geschlossen 17.12.2024
Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, bleiben die Schalter des Contact Center und die Telefonzentrale zwischen 9 und 15 Uhr geschlossen.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
11.12.2024
Online-Dienste nicht zur Verfügung 13.12.2024
11.12.2024
Wie Laborfonds funktioniert
Der Zusatzrentenfonds als Sparinstrument: Wie funktioniert das?
Laden Sie unsere Broschüre herunter
28.11.2024
Rechtsquellen des Fonds: aktualisierte Dokumentation
Wir weisen auf die Veröffentlichung des aktualisierten Textes der Geschäftsordnung zur Beitragszahlung hin, in welchem festgehalten wird, dass „für jedes Quartal die Summe der Beträge aller Beitragsaufstellungen mit dem Gesamtbetrag der getätigten Überweisungen übereinstimmen muss".
28.10.2024
Kommentar des Generaldirektors zu den Renditen zum 30.09.2024
Wir können wieder gute Zahlen für unsere Investitionslinien vermelden, die allesamt seit Ende Juni gewachsen sind.
In den letzten Monaten hat sich die Jahresinflation in den Vereinigten Staaten auf 2,5% eingependelt (in Europa auf 2,2%). Die allgemeine Aufmerksamkeit war demnach auf den schwächelnden Arbeitsmarkt der USA gerichtet, der die amerikanische Notenbank im September dazu veranlasst hat, den Leitzins um 50 Basispunkte zu senken. Sie sieht vor, ihn bis Ende 2025 Richtung 3% zu bringen. Eine ähnliche Zielrichtung verfolgt auch die EZB, um Ende 2025 bei 2% zu landen (Stand heute: 3,25%). Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone hat noch nicht das Niveau vor der Pandemie erreicht: das hat auch mit der Schwäche der chinesischen Wirtschaft zu tun. Dadurch wurde einerseits die Inflation beruhigt, andererseits aber auch das internationale Börsengeschäft gebremst. Vor diesem Hintergrund bestehen weiterhin offene Fragen, von den Wahlen mit unsicherem Ausgang in den USA zu den geopolitischen Spannungen, die aber keinen Preisanstieg der Rohstoffe zur Folge hatten.
26.09.2024
Neuigkeiten im Login-Bereich: Anmeldung mittels SPID oder OTP
Ab dem 1. Oktober werden sich die Zugangs- und Bestätigungsverfahren für den Mitgliederbereich ändern.
Was ist neu?
Um in Ihren Login-Bereich zu gelangen, reicht ein Passwort allein nicht mehr aus: Die Umstellung auf eine doppelte Authentifizierung für den Zugang zu Ihrer Laborfonds-Position ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines größeren Mitgliederschutzes.
Wenn Sie noch keinen Anmeldemodus eingerichtet haben, werden Sie bei Ihrem ersten Versuch aufgefordert, einen zweiten Authentifizierungsfaktor zu wählen.
07.08.2024
Contact Center am 16. August geschlossen
27.07.2024
Laborfonds verabschiedet den Strategieplan für die nächsten drei Jahre
Der Verwaltungsrat von Laborfonds hat den Strategieplan der die Richtlinien für den Dreijahreszeitraum 2024-2026 festlegt, verabschiedet
Der regionale Zusatzrentenfonds Laborfonds wird in den kommenden Jahren an mehreren Fronten vor großen Herausforderungen stehen, angefangen beim demografischen Wandel der Bevölkerung. In seiner Sitzung vom 25. Juli 2024 hat der neue Verwaltungsrat des Fonds einstimmig ein programmatisches Dokument genehmigt, um die Initiativen des Fonds immer auf neuestem Stand zu halten und den Mitgliedern ein Sparinstrument zu bieten, das an ihre Bedürfnisse angepasst ist.
18.07.2024
Kommentar des Generaldirektors zu den Renditen zum 30.06.2024
Auch in diesem Quartal können wir erfreulicherweise über positive Ergebnisse für unsere Investitionslinien berichten, wobei die Renditen seit Jahresbeginn von +0,17 % für die Garantierte bis +6,66 % für die Dynamische Linie reichen. Für Einzelheiten zu den verschiedenen Investitionslinien verweisen wir wie üblich auf die entsprechende Rubrik auf unserer Website: In jedem Fall ist die Tatsache, dass sich das verwaltete Vermögen des Laborfonds der 4-Milliarden-Euro-Grenze nähert, eine sehr positive Nachricht.
21.06.2024
Rechtsquellen des Fonds: aktualisierte Dokumentation
Bitte beachten Sie, dass folgenden aktualisierte Dokumente veröffentlicht- und bei der COVIP, 21. Juni hinterlegt, wurden:
• Informationsblatt
Die wichtigsten Änderungen betreffen die Aktualisierung der Zusammensetzung des Verwaltungsrats und des Aufsichtsrats, sowie die Ernennung von KPMG S.p.A. für den Dreijahreszeitraum 2024-2026 als Rechnungsprüfer des Fonds.
Außerdem wurde das dem Informationsblatt beigefügte und unter https://www.laborfonds.it/de/privacy abrufbare Dokument über die Verarbeitung personenbezogener Daten, aktualisiert.
Diese Änderungen wurden bei der Delegiertenversammlung des Fonds vom 28. Mai 2024 verabschiedet.
20.06.2024
Laborfonds erneuert seine Fondsorgane
Pressemitteilung
Der neue Präsident des Verwaltungsrats ist Lorenzo Bertoli, Vizepräsident ist Alfred Ebner. Arnold Zani ist Präsident des Aufsichtsrats. Die Mitgliederzahl nähert sich den 140.000.
29.05.2024
Verabschiedung des Jahresabschlusses für das Jahr 2023 und Veröffentlichung des Dokuments zum Governance System
Am 28. Mai 2024 genehmigte die Delegiertenversammlung des Fonds den Jahresabschluss für das Jahr 2023.
29.05.2024
Positive Bilanz für den Zusatzrentenfonds, der immer stärker in seiner Region verwurzelt ist
Pressemitteilung:
Die Delegiertenversammlung des Laborfonds tagt
Positive Bilanz für den Zusatzrentenfonds, der immer stärker in seiner Region verwurzelt ist
27.05.2024
Haben Sie im Jahr 2023 eine Leistung aus dem Fonds erhalten? Denken Sie daran, Ihre CU zu aufzubewahren
Haben Sie im Jahr 2023 eine Leistung aus dem Fonds erhalten? Denken Sie daran, Ihre CU zu aufzubewahren.
Wenn Sie eine Leistung aus dem Fonds beantragen, wird nach der Abrechnung eine Einheitliche Bescheinigung (CU) erstellt, die bei Ihrer Steuererklärung eingereicht werden muss.
Wenn Sie die Überweisung eines Leistungsanspruchs im Jahr 2023 erhalten haben, hat Ihnen der Rentenfonds eine Einheitsbescheinigung per Post zugeschickt.
13.05.2024
Am 20.05 bleiben die Infopoint-Schalter in Trient und Bozen geschlossen
18.04.2024
Laborfonds erhöht Investitionen in die Realwirtschaft
Die Implementierung des Satellitenportfolios unserer Ausgewogenen Linie, die in alternative Finanzinstrumente investiert, wird fortgesetzt: Die in den letzten Tagen abgeschlossenen Neuzeichnungen belaufen sich auf 80 Millionen Euro, womit sich das Gesamtengagement auf fast 300 Millionen Euro erhöht.
16.04.2024
Kommentar des Generaldirektors zum 31.03.2024
Die positive Entwicklung der Renditen unserer Investitionslinien hat sich im ersten Quartal 2024 fortgesetzt. Die Performance der Dynamischen Linie war mit einem Anstieg von mehr als 6 % herausragend; die Ausgewogene Linie und die Vorsichtig-Ethische Linie entwickelten sich ebenfalls gut, während die Garantierte Linie nach ihrer guten Performance im Jahr 2023 wieder etwas abflachte.
![]() | Renditen seit Jahresbeginn bis zum 31.03.2024 o Dynamische Linie: + 6,45% o Ausgewogene Linie: + 2,69% o Vorsichtig-Ethische Linie: + 2,36% o Garantierte Linie: - 0,02 % |
10.04.2024
Delegiertenversammlung von Laborfonds – Hinterlegung des Jahresabschlusses am Rechtssitz von LABORFONDS
Delegiertenversammlung von Laborfonds – Hinterlegung des Jahresabschlusses am Rechtssitz von LABORFONDS.
Gemäß Artikel 33, Absatz 3, des Statuts von LABORFONDS müssen der Jahresabschluss, der Geschäftsbericht, der Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfungsbericht als Kopie, in den fünfzehn Tagen vor der Delegiertenversammlung, zur Einsicht der Mitglieder des Fonds an dessen Rechtssitz aufliegen.
Es wird folglich darauf hingewiesen, dass die oben genannten Unterlagen, am Rechtssitz des Fonds, in der A. Hofer Str. 3H in Bozen den Mitgliedern, mittels vorheriger Terminvereinbarung unter der E-Mail-Adresse
02.04.2024
Rechtsquellen des Fonds: aktualisierte Dokumentation
Bitte beachten Sie, dass folgenden aktualisierte Dokumente veröffentlicht:
- Informationsblatt
- Dokument zur Anlagepolitik
- Informationen zur Vorsichtig-Ethischen Investitionslinie
- Maßnahmen zur Integration von Nachhaltigkeitsrisiken in den Entscheidungsprozess bei Investitionen
- Nichtberücksichtigung der negativen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren
- Dokument zur Mitwirkungspolitik
- Dokument über die Nachhaltigkeitspolitik
- Dokument über die Renten
02.04.2024
Änderung des Verwaltungsabkommen der Ausgewogenen Linie und Dynamischen Linie
02.04.2024
Laborfonds nimmt aktiv am Projekt von Assofondipensione für die koordinierten Stimmrechte teil
19.03.2024
Wir suchen Verstärkerung im Bereich Kommunikation!
Möchtest du in einem dynamischen, sehr abwechslungsreichen Bereich arbeiten?
Wir sind der regional stärkste Rentenfonds mit 137.000 Mitgliedern mit Rechtssitz in Bozen und suchen Verstärkung in der Kommunikation!
07.03.2024
Contact Center Trient am 15. März geschlossen
Das Pensplan Centrum Contact Center in Trient bleibt am 15. März geschlossen
19.02.2024
Wahlen 2024
VOM 19. FEBRUAR BIS 1. MÄRZ 2024 finden die Wahlen zur Erneuerung der Delegiertenversammlung statt.
Die Wahlen im Jahr 2024 betreffen nur die eingeschriebenen Arbeitnehmer/innen des Wahlkollegiums von Bozen.
Für weitere Informationen und zur Abstimmung besuchen Sie die Seite "Spezial Wahlen".
29.01.2024
Pressemitteilung - Laborfonds 2023 ein positives Jahr auf allen Ebenen!
Positive Renditen und ein Mitgliederboom, vor allem bei jungen Menschen!
Der regionale Zusatzrentenfonds hat am Montag seine Pressekonferenz abgehalten, um die Daten 2023 vorzustellen.
Alle Linien des Fonds haben positive Rendite erzielt und den Aufwertungssatz der Abfertigung übertroffen.
Besonders positiv ist der Trend beim Mitgliederzuwachs von jungen Menschen und Frauen. Ebenso gestiegen sind die Beiträge an den Fonds und das verwaltete Vermögen.
26.01.2024
Kommentar des Generaldirektors zum 31.12.2023
Im Gegensatz zum Vorjahr waren die Renditen aller Anlagelinien im Jahr 2023 positiv.
![]() | Renditen seit Jahresbeginn bis zum 31.12.2023 o Dynamische Linie: + 9,33% o Ausgewogene Linie: + 6,57% o Vorsichtig-Ethische Linie: + 7,47% o Garantierte Linie: + 4,01% |
10.01.2024
Rechtsquellen des Fonds: aktualisierte Dokumentation
Bitte beachten Sie, dass folgenden aktualisierte Dokumente veröffentlicht- und bei der COVIP, am 10. Jänner 2024, hinterlegt, wurden:
15.12.2023
Rechtsquellen des Fonds: aktualisierte Dokumentation
Der aktualisierte Text des folgenden Dokuments ist veröffentlicht worden:
Whistleblowing-Politik – Verfahren zur Meldung rechtswidriger Handlungen
23.11.2023
Audit familieundberuf
Im Jahr 2023 hat Laborfonds um das Zertifikat Audit familieundberuf der Provinz Bozen angefragt und erhalten.
23.11.2023
Reduzierte Öffnungszeiten am 19.12.2023
Am 19. Dezember 2023 sind die Schalter unseres Verwaltungsservice Pensplan Centrum AG zu folgenden Zeiten nicht erreichbar:
29.09.2023
Invito a proporre investimenti in fondi di investimento alternativi chiusi
(di seguito: “Invito”)
08.09.2023
Pressemitteilung - Laborfonds 25 Jahre Erfolgsgeschichte
Heute Nachmittag feiert Laborfonds, der Rentenfonds für die Arbeitnehmer in Trentino-Südtirol, im Grand Hotel Trento, seinen 25 Geburtstag.
04.09.2023
Rechtsquellen des Fonds: Aktualisierte Dokumentation
Bitte beachten Sie, dass folgenden aktualisierte Dokumente veröffentlicht wurden:
- Dokument zum Governance-System
- Dokument über die Vorschüsse
21.08.2023
Informationsblatt: Aktualisierte Dokumentation
Bitte beachten Sie, dass folgenden aktualisierte Dokumente veröffentlicht wurden:
- Organisations- Verwaltungs- und Kontrollmodell gemäß GV. D. 231/2001
- Ethik Kodex
02.08.2023
Contact Center vom 14. bis zum 18. August geschlossen
03.07.2023
Rechtsquellen des Fonds: Aktualisierte Dokumentation
Bitte beachten Sie, dass folgende aktualisierte Dokumente veröffentlicht wurden:
- Informationsblatt
- Dokument zur Anlagepolitik des Fonds
- Dokumente zur Nachhaltigkeit
30.06.2023
Erneuerung der Vereinbarung mit dem Vermögensverwalter Allianz Global Investor
Nach Abschluss eines Bewertungsverfahrens, das im Dezember 2022 begonnen hat, hat der Verwaltungsrat von Laborfonds am 25. Mai 2023 beschlossen, die bestehende Vereinbarung mit Allianz Global Investors GmbH, dem Vermögensverwalter der Vorsichtig-Ethischen Linie des Fonds, um weitere fünf Jahre zu verlängern.
27.06.2023
Informationsschreiben zur Nachhaltigkeit der Investitionen
20.06.2023
Am 26.06.2023 bleiben die Infopoint-Schalter in Trient geschlossen
26. Juni - Anlässlich des Festes des Schutzpatrons San Vigilio bleiben die Schalter von Trient für die Öffentlichkeit geschlossen.