1

Laborfonds.
Ihr Plus für die Zukunft

Der Zusatzrentenfonds Laborfonds

Laborfonds ist der Zusatzrentenfonds für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen von Arbeitgebern, die in der Region Trentino-Südtirol tätig sind. .

Er ist ein gemeinnütziger Verein und wird von Vertretern geleitet, die von den Mitgliedern (Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, Arbeitgeber) selbst gewählt werden. Laborfonds handelt im ausschließlichen Interesse seiner Mitglieder.

Laborfonds ist ein geschlossener Zusatzrentenfonds mit individueller Kapitalisierung (jedes Mitglied ist Inhaber einer individuellen Position im Fonds, getrennt von allen Anderen) und definierter Beitragszahlung (die Höhe der Leistungen wird auf der Grundlage der geleisteten Zahlungen berechnet): Ziel des Fonds sind Rentenleistungen, die zusätzlich zu jenen des staatlichen Rentensystems erbracht werden.

Dem Fonds können auch steuerlich zu Lasten lebende Familienangehörige der Mitglieder beitreten.

Wünschen Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch?

Vereinbaren Sie einen Termin bei unserem Verwaltungsdienst Pensplan Centrum AG

Öffnungszeiten Contact Center Pensplan Centrum AG
Von Montag bis Donnerstag 8:00 – 12:00 14:00 - 17:00
Freitag 8:00 - 12:00
Der Zugang zu den Schaltern ist nur nach Terminvereinbarung möglich 

Öffnungszeiten Telefonservice
Von Montag bis Donnerstag 8:00 - 17:00 Uhr durchgehend
Freitag 8:00 - 12:00 

(Ruhetage oder vorübergehende Änderungen der Öffnungszeiten finden Sie im Bereich News der Website)

Haben Sie eine Frage? Schauen Sie in unserem "Häufig gestellte Fragen" Bereich nach

BOZEN
Mustergasse 11
Tel. 0471 31 76 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

TRENTO
Via Gazzoletti, 47
Tel. 0461 27 48 18

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

F.A.Q. Suche